Über mich

Seit November 2021 arbeite ich als Wissenschaftlicher Referent der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) e.V. Meine Schwerpunkte sind IT, Daten- und Wissensmanagement.
Von 2013 war ich als Forschungsdatenmanager an der Universität Bielefeld tätig, zunächst am Exzellenzcluster Cognitive Interaction Technology (CITEC) und von 2018 bis 2021 am Kompetenzzentrum Forschungsdaten. Seit 2013 lehre ich ein curriculares Seminar für Studierende zum Forschungsdatenmanagement. Darüber hinaus berate ich Forschende in allen Fragen des RDM und führe Schulungen zu zahlreichen RDM-Themen durch.
Ich habe Chemie an der Universität Bielefeld studiert. In meiner Diplomarbeit habe ich mich mit der laserspektroskopischen Untersuchung von chemischen Reaktionen in Flammen beschäftigt. Zurzeit arbeite ich an meinem Promotionsprojekt über den Einsatz semantischer Technologien zur Repräsentation und Analyse von chemischen Forschungsdaten.
Lebenslauf
11/2021-heute | Wissenschaftlicher Referent, Schwerpunkt IT, Daten- und Wissensmanagement bei Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) e.V. |
11/2018-10/2021 | Forschungsdatenmanager im Kompetenzzentrum Forschungsdaten der Universität Bielefeld |
01/2013-10/2018 | Forschungsdatenmanager am Exzellenzcluster Kognitive Interaktionstechnologie (CITEC) der Universität Bielefeld |
04/2003-12/2012 | selbständiger IT-Berater |
05/1999-04/2003 | Projektmanager elektronische Medien, bol.de (Bertelsmann AG) |
08/1997-04/1999 | EDV-Entwickler, Telemedia GmbH |
10/1990-05/1997 | Chemiestudium an der Universität Bielefeld |
Forschung
ORCID | 0000-0003-2528-5391 |
Researcher-ID | H-1610-2012 |
Scopus Researcher ID | 55532719500 |
GitHub | https://github.com/cwiljes |
Soziale Medien
URIs
Wikidata | https://www.wikidata.org/entity/Q53243913 |
springer Nature Science Graph | https://scigraph.springernature.com/person.011762737453.45 |
Uni Bielefeld Linked Data | http://www.uni-bielefeld.info/resource/27436085 |
Semantic Dogfood | http://data.semanticweb.org/person/cord-wiljes |